Wissenschaftsmethodik als Grundlage
Empirische Forschung ist das systematische und kontrollierte Erfassen von Tatsachen und Auflösen von Rätseln, um Wissen und Erklärungen darüber zu erweitern. Dies erfolgt zum Zweck, neue Lösungen und Anwendungen zu suchen.
Durch den Forschungsprozess werden Tatsachen etabliert oder erneut bestätigt, was im Zusammenhang mit vorangehender Arbeiten (nach dem Motto "Auf den Schultern von Riesen", R.K. Merton) steht und zum Ziel hat, bestehende Lösungen und Anwendungen zu bestätigen, zu erweitern oder neue zu entwickeln.
Unser erklärtes Ziel besteht nicht nur darin, substantielles Wissen zu erwerben, zu erweitern oder zu innovieren, sondern auch darin, Methoden der Datenerfassung und Datenanalyse weiter zu entwickeln, beziehungsweise neue Lösungen für gültige und angemessene Vorgehensweisen zu finden.
Wir haben durch langjährige Erfahrung eine Wissenschaftsmethodik entwickelt, die wir an Studierende und Personen in Kaderpositionen weiter vermitteln. Unsere Kunden erlernen damit die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten, eine Arbeit nach wissenschaftlichen Kriterien zu erstellen, die auf der Stufe einer Fachhochschule oder Universität erwartet werden.